Bücher

Cover zu 81000.jpg

Traumatherapie

Die Bewältigung schwerer posttraumatischer Störungen

Aus der Erfahrung mit Kriegsopfern in Bosnien ist ein Manual zur Therapie von Posttraumatischen Belastungsstörungen bei Kindern und Erwachsenen entstanden, in welchem die wissenschaftliche Psychotheapie und die humanitäre Hilfe von Opfern und Angehörigen auf glückliche Weise aufeinandertreffen.


Zeitschriften

Cover zu 8488.jpg

Trauma und Traumatherapie

Psychotherapie 2024, 29 (1)

Nach einem Trauma resultieren in erster Linie zwei Erkrankungen: unmittelbar nach dem Trauma kann es vorübergehend zu einer Akuten Belastungsreaktion und/oder verzögert zu einer posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) kommen. Etwa 8% der Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer PTBS, in fast der Hälfte der Fälle wird der Verlauf chronisch, eventuell Jahrzehnte lang. Die Artikel dieses Themenhefts stellen eine besondere Auswahl dar, die unseren Verstehenshorizont erweitern.