Dr. phil. Inés Brock

Inés Brock ist Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Familientherapeutin und Erziehungswissenschaftlerin. Sie arbeitet als Referentin und Workshopleiterin in den Bereichen Geburt und frühe Kindheit, geschlechtsspezifische Entwicklung, Familienbildung und -beratung sowie Kinder- und Familientherapie am von ihr mitbegründeten Nathusius-Insitut in Halle/Saale. Außerdem lehrt sie am Magdeburger Ausbildungsinstitut für psychologische Psychotherapie (MAPP) und ist Ambulanzleiterin.

(Stand: April 2015)

Bücher

Cover zu 2718.jpg

Wie die Geburtserfahrung unser Leben prägt

Perspektiven für Geburtshilfe, Entwicklungspsychologie und die Prävention früher Störungen

Welche Bedeutung hat die Geburt für den Verlauf unseres weiteren Lebens? Der Verlauf der Geburt und das Erleben von Mutter und Kind prägen diese frühesten Eindrücke und entfalten ihre Auswirkungen lebenslang. Die AutorInnen tragen die wichtigsten wissenschaftlichen Erkenntnisse und fachlichen Reflexionen unterschiedlicher Berufsgruppen rund um das Thema Geburt in sich ergänzenden Beiträgen zusammen und geben damit Antworten auf gesamtgesellschaftlich relevante Fragen zur Geburtshilfe im 21. Jahrhundert.

Cover zu 2457.jpg

Bruderheld und Schwesterherz

Geschwister als Ressource

Das vorliegende Buch soll dazu beitragen, die positiven Aspekte von Geschwisterschaft aufzuzeigen und die Erkenntnisse der Geschwisterforschung für die Aus- und Weiterbildung nutzbar zu machen. Die Zusammenstellung von relevanten theoretischen Aspekten und Beispielen aus der Praxis bietet Fachkräften aus Beratung, Pädagogik und Therapie Unterstützung, die neuesten Forschungsergebnisse in ihre professionelle Arbeit zu integrieren.


Zeitschriften

Cover zu 8188.jpg
Bundesverband Psychoanalytische Paar- und Familientherapie (BvPPF)

Psychoanalytische Familientherapie - Zeitschrift für Paar-, Familien- und Sozialtherapie

17. Jahrgang, Nr. 33, 2016, Heft II