Dr. phil, Dipl.-Psych., Dipl.-Pol. Roland Voigtel

Roland Voigtel ist Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker (DGPT/DPG) in eigener Praxis in Berlin. Er war Leiter eines Berliner Modellprojekts zur Suchtprävention an Schulen. Als Therapeut und Supervisor arbeitete er sowohl in ambulanter Einzeltherapie als auch in psychiatrischen Klinikabteilungen und Einrichtungen mit Suchtkranken. Er leitet den Schwerpunkt Tiefenpsychologie an der Berliner Akademie für Psychotherapie und lehrt und publiziert zum Thema Psychoanalyse der Sucht.

Bücher

Cover zu 3144.jpg

Der Sinn der Sucht

Eine Krankheit psychodynamisch verstehen

Roland Voigtel entwickelt ein theoretisch klar abgegrenztes und zugleich anwendungsorientiertes Konzept der Krankheit »Sucht«: Ausgehend von der Grundidee einer missglückten Beziehungserfahrung des Kleinkindes mit seiner Bezugsperson ermöglicht Voigtel Therapeut*innen ein einfühlendes Verständnis, diagnostische Sicherheit und die Wahl der passenden Haltung und Behandlungsform für ihre Patient*innen.

Cover zu 2306.jpg

Sucht

Sucht zählt zu den am weitesten verbreiteten psychischen Krankheiten. Die heutige Psychoanalyse kennt unterschiedliche Schweregrade der Sucht und verschiedene Funktionen des Suchtmittelgebrauchs. Im vorliegenden Buch werden die wichtigsten Erklärungsmodelle dargestellt und anhand zahlreicher Fallbeispiele illustriert. Schließlich gibt der Autor Hinweise für die psychoanalytische Therapie mit Suchtkranken. Ziel ist, das schwache Selbst des Patienten oder der Patientin so weit zu stärken, dass es immer weniger auf die süchtige Abwehr angewiesen ist.