Mag. Dr. phil. Julia Riegler

Julia Riegler hat an der Universität Wien Psychologie mit Schwerpunkt Frauen- und Geschlechterforschung studiert und promovierte im Rahmen des Forschungsprojektes »Politisierung von Erkenntnis und Körper. Möglichkeiten einer transdisziplinären feministischen Wissenschaftskritik«. Derzeit lehrt sie an der Fakultät für Psychologie in Wien. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind qualitative Sozialforschung, feministische Theorie sowie kulturpsychologische Perspektiven auf Körper und Sexualität.

(Stand: Mai 2015)

Bücher

Cover zu 2484.jpg

Wenn Sex schmerzt

Biografische und soziale Genese einer sogenannten »Sexualstörung«

Die stereotype Prophezeiung von Schmerzen beim »ersten Mal« und nicht selten auch ihre Erfüllung stellen kollektive Erfahrungen von Frauen in einem System der kulturellen Zweigeschlechtlichkeit dar. Was aber, wenn Frauen den Geschlechtsverkehr wiederholt als schmerzhaft empfinden, ohne dass eine organische Ursache ersichtlich ist? Dieser Frage nähert sich Julia Riegler ausgehend von den Einsichten feministischer Wissenschaftskritik.


Zeitschriften

Cover zu 8249.jpg

Journal für Psychologie 1/2019

27. Jahrgang, Heft 1/2019

Aus dem Inhalt: Paul Georg Geiß: Psychologische Bildung im Psychologiestudium und
Psychologieunterricht ·
Sabine Klinger, Daniela Jauk & Nicole Pruckermayr: Teaching with/out the
F-Word. Ein autoethnografischer Trialog auf der Suche nach einer feministischen Lehrhaltung ·
Dagmar Knorr: Akademisches Schreiben lehren und lernen ? Spektren einer
prozessorientierten Schreibdidaktik ·
Jirko Piberger: Auf abgründigen Pfaden in die Sozialwissenschaft? · Julia Riegler: Die Erkenntniswerkzeuge zum Erkenntnisgegenstand machen