Fritz Redlich

1910   2014

Fritz Redlich (1910–2004) studierte Psychologie und Medizin an der Universität Wien. Im Jahr 1938 emigrierte er aufgrund seiner jüdischen Wurzeln in die USA. Er war Vorsitzender der Abteilung Psychiatrie und Dekan der Medizinischen Fakultät der Yale University. 1977 erhielt er eine Professur für Psychiatrie an der University of California. Fritz Redlich gilt als Begründer der amerikanischen Sozialpsychiatrie.

Stand: November 2015

Bücher

Cover zu 2580.jpg

Hitler - Diagnose des destruktiven Propheten

Kann Hitlers politische Abnormität aus seinen diversen körperlichen Krankheiten und vor allem aus seiner Psychopathologie erklärt werden? Fritz Redlich legt dar, wie physische Krankheit und psychische Störung den Geisteszustand des Diktators beeinflusst haben. Redlichs Hitler-Biografie sticht aus der Masse ähnlicher Publikationen heraus, da er umfassend von Hitlers Krankenblättern Gebrauch macht und das Verhältnis zwischen Hitler und seinem Leibarzt, dem umstrittenen Theodor Morrel, erschöpfend untersucht.