Dr. phil. Paul Troendle

1936  

Paul Troendle ist Doktor der Psychologie, Philosophie und Pädagogik. Er lebt und arbeitet in Basel. Zuerst war er 15 Jahre als Mittelschullehrer tätig. Nach der Unterrichtstätigkeit wandte er sich der Psychotherapie zu. Zuerst arbeitete Troendle zehn Jahre als Freud’scher Psychoanalytiker. Es folgten weitere zehn Jahre Tätigkeit als Bioenergetiker. Seine Ausbilder waren u.a. Al Lowen und Stanley Keleman. In den letzten 15 Jahren widmete er sich ganz der Intensiven Dynamischen Kurzpsychotherapie, in der er sich von Dr. med. Habib Davanloo ausbilden ließ. Troendle ist Fakultätsmitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Intensive Dynamische Kurzpsychotherapie.

Veröffentlichung der Dissertation »Konstituanten der Persönlichkeitsentwicklung des jugendlichen Menschen. Ein Beitrag zur Psychohygiene des Jugendalters«. Bönecke, Clausthal-Zellerfeld, 1978.

Bücher

Cover zu 479.jpg

Psychotherapie dynamisch - intensiv - direkt

Lehrbuch zur Intensiven Dynamischen Kurzpsychotherapie

Das Lehrbuch ist eine systematische, umfassende Einführung in die Theorie und Technik der Intensiven Dynamischen Kurzpsychotherapie und deren aktive und beziehungsbezogene Interventionstechnik. Theoretische Ausführungen, Vignetten und Abbildungen erläutern praxisnah die Kasuistik.