Prof. Dr. phil. Martin Dannecker

Martin Dannecker war bis 2005 als Professor für Sexualwissenschaft und stellvertetender Direktor am Institut für Sexualwissenschaft der Goethe-Universität in Frankfurt am Main tätig. Er ist Mitherausgeber der Buchreihe »Beiträge zur Sexualforschung«, die im Psychosozial-Verlag erscheint, und derzeitiger erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS).

Stand: März 2019

Webseite

Bücher

Cover zu 2740.jpg

Faszinosum Sexualität

Theoretische, empirische und sexualpolitische Beiträge

Durch den beständigen Diskurs um den Begriff der Sexualität unterliegt dieser einem fortlaufenden Bedeutungswandel. Martin Dannecker zeichnet Wechselwirkungen zwischen individuellem Triebschicksal und kollektivem Zwang nach, indem er psychoanalytische und sexualwissenschaftliche Erkenntnisse verbindet.

Cover zu 494.jpg

100 Jahre Freuds »Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie«

Aktualität und Anspruch

26 Psychoanalytiker, Sexualforscher und Kulturwissenschaftler aus dem In- und Ausland schreiben 100 Jahre nach dem Erscheinen der »Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie« von Sigmund Freud darüber, was ihnen dieses epochale Werk heute noch bedeutet. Ergänzt werden diese Anmerkungen durch einen bislang unveröffentlichten Text von Otto Fenichel mit 175 Fragen zu den »Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie«.