Dr. med. Karl-Albrecht Dreyer

Karl-Albrecht Dreyer ist als Psychoanalytiker (DPV, DGPT) in eigener Praxis in Ulm tätig. Er ist berufspolitische engagiert sowie Dozent und Lehranalytiker der Psychoanalytischen Arbeitsgemeinschaft Ulm. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Frequenzfragen sowie die intersubjektive Betrachtung psychoanalytischer Interaktion.

(Stand: Februar 2017)

Bücher

Cover zu 2603.jpg

Transparenz und Teilhabe

Veränderungen in der psychoanalytischen und psychodynamischen Behandlungstechnik

Karl-Albrecht Dreyer beschreibt die Bedeutung von Transparenz und Teilhabe für den psychotherapeutischen Prozess und entfaltet den theoretischen Kontext der beiden Begriffe. Aus einer intersubjektiven Perspektive beschäftigt sich Dreyer mit der Dialektik zwischen Kontinuität und Diskontinuität im psychotherapeutischen Prozess, den wenig beachteten Phänomenen der introjektiven Identifizierung und Aspekten der intuitiv-empathischen Mitreaktion der TherapeutInnen. Zahlreiche klinische Vignetten veranschaulichen die theoretischen Überlegungen praxisnah.