Mahrokh Charlier

Mahrokh Charlier, geboren in Teheran/Iran, lebt seit 1967 in Deutschland. Sie ist Psychoanalytikerin der Deutschen und Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung, Gruppenanalytikerin und Supervisorin. Seit 1982 ist sie in freier Praxis sowie in der Ambulanz des Frankfurter psychoanalytischen Instituts tätig. Sie ist außerdem Mitarbeiterin in der Freudian Group of Teheran. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kulturtheorie, Religionswissenschaft, Ethnopsychoanalyse und Migration.

Stand: Januar 2019

Bücher

Cover zu 2658.jpg

Ost-westliche Grenzgänge

Psychoanalytische Erkundungen kultureller und psychischer Differenzen zwischen »Orient« und »Okzident«

Mahrokh Charlier widmet sich im vorliegenden Buch den kulturellen Merkmalen und Differenzen christlich-westlicher und islamisch geprägter Gesellschaften auf Basis ihrer eigenen Lebensgeschichte und vor dem Hintergrund ihrer langjährigen klinischen Erfahrung als Psychoanalytikerin. Die ausgewählten Aufsätze vermitteln ein vertieftes Verständnis der psychostrukturellen Unterschiede beider Kulturkreise und verdichten sich zu einem Plädoyer für eine interkulturelle und kultursensible Psychoanalyse.