Dr. phil. Annedore Hirblinger

Annedore Hirblinger ist Psychologische Psychotherapeutin, Psychoanalytikerin in freier Praxis, Dozentin der Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse e.V. und Mitglied der Kommission »Psychoanalytische Pädagogik« in der Dt. Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Identitäts- und Selbstentwicklung, sexuelle Traumatisierung, kulturkritische Psychoanalyse, Imagination und Traum sowie analytische Fallsupervision im Bereich Schule.

Stand: September 2018

Bücher

Cover zu 2853.jpg

Die triadische Struktur des psychoanalytischen Dialogs

Zur gesellschaftlichen Verantwortung in der Therapie

Psychoanalytisch verantwortlich zu arbeiten bedeutet, klinische und gesellschaftliche Perspektiven psychischer Belastungen oder Störungen zu verstehen. Beide, PsychoanalytikerIn und PatientIn, begegnen sich angesichts ihrer sozialen Verflechtungen im analytischen Dialog als persönliche und gesellschaftliche Subjekte. In der Begegnung und im Prozess des Durcharbeitens werden auf beiden Seiten neue Erfahrungen und Einsichten möglich. Vor dem Hintergrund kulturkritischer Betrachtungen rückt Annedore Hirblinger die vielschichtigen Dimensionen dieser wechselseitigen Bezogenheit im Ringen um das gemeinsame Verstehen in den Fokus.