Melanie Klein

30.03.1882   22.09.1960

Melanie Klein (1882–1960) ist eine der bedeutendsten und einflussreichsten Psychoanalytikerinnen in der Nachfolge Freuds und eine Pionierin der Kinderanalyse. Mit der Objektbeziehunsgstheorie sowie der psychoanalytischen Spieltherapie leistete sie wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung des psychoanalytischen Denkens.

Bücher

Cover zu 2886.jpg

Vorlesungen zur Behandlungstechnik

Melanie Kleins klinische Vorlesungen, nun erstmals auf Deutsch veröffentlicht, zeigen ihre analytische Haltung und die Besonderheiten ihrer Behandlungstechnik. Anhand klinischer Beispiele veranschaulicht Klein die Interaktion von realer Erfahrung mit unbewussten Fantasien, die Deutungstechnik der Übertragungs-Gegenübertragungs-Analyse und das Konzept der projektiven Identifizierung. John Steiner verdeutlicht in seinen Kommentaren die Aktualität und Relevanz der kleinianischen Behandlungstechnik.