Dr. phil. Rolf Kühn

Rolf Kühn ist Lehrausbilder und Supervisor in Existenzanalyse. Von 2007 bis 2020 leitete er die Forschungsstelle für jüngere französische Religionsphilosophie sowie den Forschungskreis Lebensphänomenologie an der Albert-Ludwigs-
Universität Freiburg im Breisgau.

Stand: Nov. 2020

Bücher

Cover zu 3054.jpg

Primärerfahrungen, Ursprung und Nachträglichkeit

Grenzgänge zwischen Psychoanalyse und Phänomenologie

Psychoanalytische Ansätze wie die von Melanie Klein, Jaques Lacan oder Jean Laplanche halten die Frage des rein immanenten Ursprungs in seiner Unabdingbarkeit im öffentlichen Diskurs präsent. Rolf Kühn ergründet in analytisch-phänomenologischen Grenzgängen, ob eine Unmittelbarkeit lebendigen Ursprungs selbstaffektiv erprobt werden kann oder ob nur ein nachträgliches Bewusstwerden als Trauma unzugänglicher Verschränkung von Mythos und Erleben möglich ist.