M. Sc. Paul M. Kaplick

Paul Kaplick, M.Sc., hat angewandte Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie in München und kognitive Neurowissenschaften am Institut für interdisziplinäre Studien an der Universität Amsterdam studiert. Zurzeit befindet er sich in Weiterbildung zum klinischen Neuropsychologen (GNP) und arbeitet mit Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma. Sein Hauptinteresse gilt der Translation tierexperimenteller Erkenntnisse zur Beziehung zwischen Hirnprozessen und beobachtbarem Verhalten in klinische Arbeitsgebiete wie der klinischen Neuropsychologie. Paul Kaplick ist Research Associate im Stanford Muslims and Mental Health Lab und in der Islamic Psychology Professional Association (IPPA) in London. Er ist auch Teil des Alkaram Institute in den USA.

Stand: November 2020

Bücher

Cover zu 3027.jpg

Islamintegrierte Psychotherapie und Beratung

Professionelle Zugänge zur Arbeit mit Menschen muslimischen Glaubens

Der steigende Anteil muslimischer Patient*innen in der psychosozialen Versorgung führt unausweichlich zu der Frage, wie ein religionssensibler und islamintegrierter Zugang in der beruflichen Praxis aussehen kann. In einer der ersten deutschsprachigen Arbeiten zum Thema entwickeln die Beiträger*innen – theoretisch fundiert und praxisnah zugleich – eine Fülle von Perspektiven und Konzepten zur Integration religiöser Aspekte in professionelles Handeln.