Univ.-Doz. Mag. Dr. phil. s.a.p. Artur R.  Boelderl

Artur R. Boelderl, Dr. phil. habil., ist Universitätsdozent für Philosophie am Institut für Philosophie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und Senior Scientist im vom Österreichischen Fonds zur Förderung wissenschaftlicher Forschung/Austrian Science Fund (FWF) geförderten Forschungsprojekt MUSIL ONLINE – interdiskursiver Kommentar (Projektnummer: P 30028-G24) am Robert-Musil-Institut für Literaturforschung / Kärntner Literaturarchiv ebenda, einer von drei Kuratoren des Internetportals MUSIL ONLINE (http://www.musilonline.at) und Redaktionsmitglied des RISS. Zeitschrift für Psychoanalyse (http://www.textem.de/riss.html). Forschungsschwerpunkte: Philosophie des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart, bes. Phänomenologie, Hermeneutik und Dekonstruktion, Philosophie und/der Psychoanalyse, Literaturtheorie und (digitale) Literaturvermittlung sowie Philosophische Natologie.

Autorenfoto: Photo Riccio/AAU

Stand: April 2021

Bücher

Cover zu 3098.jpg

Von den Schwierigkeiten, zur Welt zu kommen

Transdisziplinäre Perspektiven auf die Geburt

Gerade Psychoanalyse, Philosophie, Medizin und Sozialwissenschaften nehmen den Begriff der Geburt auf unterschiedlichste Weise in den Blick – die Autor*innen des Bandes spüren diesen vielfältigen Perspektiven auf den Fixpunkt menschlichen Lebens transdisziplinär nach.