Dr. phil. Stefan Wulf

Stefan Wulf ist ein in Berlin lebender Historiker. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der Geschichte der Psychiatrie, des Hamburger Tropeninstituts sowie der Rolle der Medizin in der deutschen auswärtigen Kulturpolitik vor 1945. Von 2006 bis 2020 war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf).

Stand: Juni 2021

Bücher

Cover zu 3131.jpg

Der Psychiater Albrecht Langelüddeke (1889-1977)

Eine biografische Annäherung

Stefan Wulf widmet sich in seiner biografischen Untersuchung den wichtigsten Ereignissen und Tätigkeitsschwerpunkten in der Karriere des Psychiaters, diskutiert kritisch seine Rolle im Nationalsozialismus und nähert sich über den psychiatrischen Fachterminus der »Psychopathie« besonderen Facetten seines Denkens und Handelns.