MSc.-Psych. Christoph  Kasinger

Christoph Kasinger ist Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsmedizin Mainz im Projekt »DDR-Vergangenheit und psychische Gesundheit«. Außerdem absolviert er seine Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten mit der Fachrichtung Psychoanalyse im Weiterbildungsstudiengang für Psychodynamische Psychotherapie (WePP) an der Universitätsmedizin Mainz.

Stand: November 2022

Bücher

Cover zu 3220.jpg

Das Nachbeben der deutschen Vereinigung

Psychologische und soziologische Perspektiven

Die Vereinigung der beiden deutschen Staaten im Jahr 1990 hat deutliche Spuren in der Gesellschaft und der individuellen Psyche der Deutschen hinterlassen. Die Autorinnen und Autoren geben anhand zentraler Forschungsergebnisse der letzten 30 Jahre einen breiten Überblick zu relevanten Themen des Vereinigungs- und Transformationsprozesses. Betrachtet werden unter anderem die Unterschiede in Familien- und Rollenleitbildern, der Einfluss unterschiedlicher Sozialisationsrahmen in der Kindheit sowie Gerechtigkeitsaspekte im Vereinigungsprozess.