Birgit Jänchen-van der Hoofd

Birgit Jänchen-van der Hoofd ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Psychoanalytikerin in eigener Praxis, Chefärztin einer psychosomatischen Abteilung, Lehranalytikerin und Dozentin am Institut für Psychotherapie in Berlin. Sie ist Vorsitzende der DGPT.

Stand: März 2024

Bücher

Cover zu 3367.jpg

Angriffe auf den Denkraum

Konsequenzen für die klinische Praxis, Kultur und Gesellschaft. Eine Publikation der DGPT

Wo Denkverbote, Tabuisierungen oder Kriegsbedingungen herrschen, sind Angriffe auf den Denkraum real, droht die Zersetzung des Denkens selbst. Die Beiträger*innen loten das Feld jener Angriffe auf Denkräume in Klinik und Gesellschaft aus – auch um letztere neu auszugestalten und einen angemessenen Umgang mit Bedrohungen zu finden.

Cover zu 3262.jpg

Entwicklung und Veränderung

Eine Publikation der DGPT

Allen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen wohnt dabei eine Ambivalenz inne: Wandel ist notwendig, aber therapeutische Bemühungen stoßen oft auf Widerstand. Patient*innen stecken aufgrund dysfunktionaler Veränderungskonzepte in seelischen Sackgassen. Auch in Geschichte und Politik zeigt sich die Bedeutung von Veränderung in historischen Umbrüchen und politischen Krisen.