Dr. phil. Stefan Schuster

Stefan Schuster hat integrative Heilpädagogik/Inclusive Education studiert und an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen promoviert. Er arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Inklusive Bildungsprozesse bei Menschen mit sog. geistiger und mehrfacher Behinderung der Universität Erfurt. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Evangelischen Hochschule Darmstadt und der Universität Koblenz. Praxiserfahrung sammelte er als Fachlehrer, in der Stiftungsarbeit und in verschiedenen Einrichtungen der Behinderten- und Jugendhilfe. Er ist gelernter Tischler und Heilerziehungspfleger.

(Stand: Dezember 2024)

Bücher

Cover zu 3344.jpg

Verkehrte Welt

Von der Praxis der Exklusion behinderter Menschen zum Grundriss einer Pädagogik der Ent-fremdung

Ausgehend von der Forschungsfrage, welche gesellschaftlichen Prozesse zur Exklusion behinderter Menschen führen, rekonstruiert und analysiert Stefan Schuster die Geschichte der Exklusion als Entfremdungsgeschichte. Einem dialektischen Theorie-Praxis-Verständnis folgend ermöglichen Schusters Darlegungen nicht nur, Entfremdungsmechanismen und -dynamiken als solche zu erkennen und zu verstehen, sondern er liefert auch eine Konzeption einer Pädagogik der Ent-fremdung im Grundriss, die Handlungsspielräume aufzeigt und Auswege eröffnet.


Zeitschriften

Cover zu 8441.jpg
Fachverband für Behindertenpädagogik Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V.

Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre

62. Jahrgang, 2023, Heft 4