Bollas Christopher

Christopher Bollas arbeitet als Psychoanalytiker in eigener Praxis in Santa Barbara, Kalifornien. Ausgebildet von John Bowlby, Herbert Rosenfeld und Joseph Sandler gilt er als eine der zentralen Figuren der gegenwärtigen Psychoanalyse und forscht und arbeitet schwerpunktmäßig zu Persönlichkeitsstörungen, Identitätsbildung sowie Grundkonzepten der Psychoanalyse. Er ist Mitglied diverser psychoanalytischer Gesellschaften in den USA und Europa und war zudem lange Zeit Professor für Englische Literatur.

Stand: April 2024

Bücher

Cover zu 3369.jpg

Genese der Persönlichkeit

Psychoanalyse und Selbsterfahrung

Christopher Bollas zeigt, wie die Persönlichkeit eines Individuums durch eine dynamische Interaktion zwischen den unbewussten Prozessen der eigenen subjektiven Sinngebung und den Einflüssen der äußeren Welt entsteht. Er wendet Freuds Modell der Traumarbeit auf das gesamte unbewusste Denken an und veranschaulicht auf der Grundlage seiner klinisch-praktischen Arbeit, wie sich Persönlichkeitsstrukturen ausbilden und zuweilen in Fehlentwicklungen münden. Dabei bezieht er sein hier umfassend entwickeltes Modell der Objektbeziehungstheorie auch auf übergreifende gesellschaftspolitische Kontexte und unterstreicht seine Relevanz auch über die klinische Praxis hinaus.