2528.jpg2528.jpg
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
106 Seiten, Broschur, 125 x 190 mm
Erschienen: August 2015
ISBN-13: 978-3-8379-2528-9
Bestell-Nr.: 2528
Leseprobe

Freuds Wien

Eine biografische Skizze nach Schauplätzen

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

In der Berggasse 19 im IX. Wiener Gemeindebezirk (Alsergrund) war Freud von 1891 bis zur Emigration ins Londoner Exil 1938 ansässig. Hier lebte er mit seiner Familie und arbeitete in seiner Praxis. Heute befindet sich in dem Gebäude das Wiener Freud-Museum.

Christfried Tögel verknüpft Ereignisse aus Freuds Leben mit noch heute auffindbaren Orten in Wien und Umgebung. Leserinnen und Leser erfahren unter anderem, wo Freud überall gewohnt und gearbeitet hat, wo er zur Schule und zur Universität gegangen ist und wo einige seine Freunde, Kollegen und Patienten lebten. Mithilfe des vorliegenden Buches lassen sich so gut wie alle Orte, die für Freud in Wien Bedeutung hatten, lokalisieren und aufsuchen.
Inhalt

Vorbemerkung

Prolog: Freiberg und Leipzig

Das Hauptstück: Wien

Epilog: London

Abbildungen

Adressen

Literatur

Personenregister

»Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über all jene Schauplätze in und um Wien, die mit Sigmund Freuds Leben und Werk in Zusammenhang stehen ...«

Barbara Neudecker, www.socialnet.de

»Das Buch ist all jenen zu empfehlen, die sich ihr Bild von dem Wien Sigmund Freuds anschaulicher gestalten möchten. Besonders ans Herz gelegt sei es all jenen, die ein gewisses Freud-Interesse haben und noch ein wenig Platz im (Hand-)Gepäck ihrer (ersten oder nächsten) Wien-Reise haben. Das vorliegende Büchlein ist nicht nur für die üblicherweise der Bildungsreise Verdächtigen eine wertvolle Ergänzung sonstiger Wien-Führer  ...«

Prof. Dr. Dr. Hans-Peter Heekerens, www.socialnet.de