2408.jpg2408.jpg
Buchreihe: Bibliothek der Psychoanalyse
183 Seiten, Leinen, 148 x 210 mm
Erschienen: September 2017
ISBN-13: 978-3-8379-2408-4
Bestell-Nr.: 2408
Leseprobe
Herausgegeben von Christfried Tögel

Gesamtausgabe (SFG), Band 8

1901

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Die im Jahr 2015 von Christfried Tögel begründete Sigmund-Freud-Gesamtausgabe (SFG) in 23 Bänden umfasst als erste Schriftensammlung sämtliche von Sigmund Freud für den Druck bestimmte Arbeiten – inklusive seiner Rezensionen und Beiträge für Handbücher und Lexika. Freuds Schriften werden in der Form zugänglich gemacht, in der sie zum ersten Mal erschienen sind. Alle Texte werden durch kurze Einführungen in den biografischen und wissenschaftshistorischen Kontext eingeleitet. Eine Übersicht am Ende jedes Bandes erleichtert das Auffinden der Texte in den Gesammelten Schriften, den Gesammelten Werken und der Studienausgabe.

Im Jahr 1901 veröffentlichte Freud zwei wissenschaftliche Arbeiten: »Über den Traum« und »Zur Psychopathologie des Alltagslebens«. Außerdem verfasste er für Julius Pagels
Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts eine autobiografische Notiz. Diese drei Veröffentlichungen werden in dem hier vorliegenden achten Band wieder abgedruckt.

»Mit dem Erscheinen der nächsten drei Bände der Sigmund Freud-Gesamtausgabe (SFG) im letzten und in diesem Jahr geht die Reise durch die Werkbiographie und alle publizierten Texte Freuds weiter; wir befinden uns in den Jahren 1901 bis 1906 ...«

Joachim Küchenhoff, Swiss Archives of Neurology, Psychiatry and Psychotherapy (SANP), Ausgabe 6/2018

»Im Band 8 sind Freunds Schriften von 1901 versammelt ...«

Karl-Josef Pazzini, RISS Nr. 87 1-2018

Zu diesem Band

Abkürzungen


1901-01 Ueber den Traum

1901-02 Zur Psychopathologie des Alltagslebens (Vergessen, Versprechen, Vergreifen) nebst Bemerkungen über eine Wurzel des Aberglaubens

1901-03 Freud, Sigm. [Autobiografischer Artikel]


Konkordanz

Abbildungen

Literatur

Personenregister

Sachregister