64.jpg64.jpg
Buchreihe: Psyche und Gesellschaft
487 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: Januar 1999
ISBN-13: 978-3-932133-64-0
Bestell-Nr.: 64

Was ist Psychohistorie?

Eine Grundlegung

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Psychohistorie ist die wissenschaftliche Erforschung historischer Motivationen. Dieser Ausgangspunkt der Theoriebildung von Lloyd deMause impliziert eine radikale Kritik sowohl an der traditionellen Geschichtswissenschaft als auch an den traditionellen Formen der Sozialwissenschaften wie Anthropologie, Soziologie und Psychologie. Der Weg zum Verständnis historischer Ereignisse führt nicht über die Sammlung und narrative Anhäufung von Daten aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft; er führt über die methodische Ergründung bewußter und unbewußter psychologischer Motive der geschichtlich Handelnden.