27072.jpg27072.jpg

17 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: ? ?
Bestell-Nr.: 27072
»Psychoanalyse und Körper«
abonnieren
Reinhard Plassmann

Kann man Heilungsprozesse hören und fühlen? (PDF)

Psychoanalyse & Körper, Nr. 16 (2010), 43-59

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Zusammenfassung:
Bei der genaueren Beschäftigung mit seelischen Wachstumsund Transformationsprozessen bemerkt man sowohl klinisch wie wissenschaftlich rhythmische, musikalische Phänomene. Die Arbeit beschreibt verschiedene unterscheidbare Muster: Mentalisierungsmuster, Muster in der Regulation der Emotionsstärke, rhythmische Wechsel zwischen negativem und positivem emotionalem Material, sowie Dialogmuster. Aus der systematischen Arbeit mit solchen Prozessmustern ergibt sich eine Prozessorientierte Psychotherapie.

Schlüsselwörter:
Transformationsprozess, Mentalisierung, Prozessmuster, prozessorientierte Psychotherapie, Rhythmus

Abstract:
By more diligently delving into mental processes of development and transformation, rhythmic musical phenomena can be detected on a clinical level as well as on a scientifical level, This article depicts various distinguishable patterns: patterns of mental processing, patterns of regulation of the extent of emotion, rhythmical change from emotionally negative to emotionally positive material, and patterns of dialogue. The scientific work on these patterns of process yields a process-oriented psychotherapy.

Keywords:
transformation-process, mental processing, process-pattern, processoriented psychotherapy, rhythm