51000.jpg51000.jpg

Verlag: Klett Cotta/Psychosozial-Verlag
26 Seiten, Geheftet
Erschienen: ? ?
Bestell-Nr.: 51173
Benigna Gerisch

»Nicht Dich habe ich verloren, sondern die Welt«. Leidenschaft und Obsession bei suizidalen Frauen

Psyche, 2005, 59(9-10), 918-943

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Anhand der Kasuistik einer suizidalen Patientin wird der Zusammenhang von Weiblichkeit, Leidenschaft und Suizidalität aus psychoanalytischer Perspektive erörtert. Dabei wird die Hypothese diskutiert, ob womöglich ein geschlechtsspezifisch geprägtes Defizit besteht, Symbole zu bilden, um die Abwesenheit des Liebesobjekts in symbolische Anwesenheit zu transformieren. (c) Psyindex.de 2009 alle Rechte vorbehalten
Blatt, Sidney J.; Luyten, Patrick; Corveleyn, Jozef
Zur Entwicklung eines dynamischen Interaktionsmodells der Depression und ihrer Behandlung
Psyche, 2005,59(9-10),864-891

Bruns, Georg
Zweifeln am Dasein. Aus der Behandlung eines depressiven Patienten
Psyche, 2005,59(9-10),816-842

Böker, Heinz; Northoff, Georg
Desymbolisierung in der schweren Depression und das Problem der Hemmung: Ein neuropsychoanalytisches Modell der Störung des emotionalen Selbstbezugs Depressiver
Psyche, 2005,59(9-10),964-989

Gerisch, Benigna
»Nicht Dich habe ich verloren, sondern die Welt«. Leidenschaft und Obsession bei suizidalen Frauen
Psyche, 2005,59(9-10),918-943

Kipp, Johannes; Buck, Esther; Gross, Michael
Depressionen im dritten und vierten Lebensalter
Psyche, 2005,59(9-10),944-963

Leuzinger-Bohleber, Marianne
Chonifizierende Depressionen: eine Indikation für Psychoanalysen und psychoanalytische Langzeitbehandlungen
Psyche, 2005,59(9-10),789-815

Matakas, Frank; Rohrbach, Elisabeth
Zur Psychodynamik der schweren Depression und die therapeutischen Konsequenzen
Psyche, 2005,59(9-10),892-917

Morgenroth, Christine
Subjektives Zeiterleben, gesellschaftliche Entgrenzungsphänomene und depressive Reaktionen. Ein sozialpsychologischer Versuch
Psyche, 2005,59(9-10),990-1011

Taylor, David
Klinische Probleme chronischer, refraktärer oder »behandlungsresistenter« Depression
Psyche, 2005,59(9-10),843-863