M. D. David E. Scharff

David E. Scharff ist Co-Direktor des International Institute of Object Relations Therapy, Clinical Professor of Psychiatry an der Georgetown University, Wahsington, DC, und an der Uniformed Services University of the Health Sciences. Er ist Lehranalytiker des Washington Psychoanalytic Institute, ehemaliger Direktor der Washington School of Psychiatry. Gemeinsam mit seiner Frau, Jill Scharff, gibt er eine Buchreihe zur Objektbeziehungstheorie heraus und arbeitet in einer privaten psychoanalytischen Praxis mit Kindern, Erwachsenen, Paaren und Familien in Chevy Chase, Maryland.

Bücher

Cover zu 2284.jpg

Das interpersonelle Unbewusste

Perspektiven einer beziehungsorientierten Psychoanalyse

Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen in der Einzel-, Familien- und Paartherapie sowie mit Gruppenprozessen in Trainingsgruppen widmen sich die Autoren der Erforschung des Unbewussten in der interpersonellen Interaktion. Mit ihrem verschiedene Theorien integrierenden Konzept schlagen sie eine Brücke zwischen Subjekt und Objekt, zwischen innerer und äußerer Realität und zwischen der nordamerikanischen und der europäischen Psychoanalyse.

Cover zu 431.jpg

W.R.D. Fairbairns Bedeutung für die moderne Objektbeziehungstheorie

Theoretische und klinische Weiterentwicklungen

W. R. D. Fairbairn (1889–1964) lebte und arbeitete in Edinburgh und gehört zu den Begründern der modernen Objektbeziehungstheorie. Der vorliegende Band versammelt Vorträge der ersten internationalen Fairbairn-Tagung in Deutschland im September 2005.