MD Jill Savege Scharff

Jill Savege Scharff ist stellvertretende Leiterin des International Psychotherapy Institute und Vorsitzende des International Institute for Psychoanalytic Training in Chevy Chase, Maryland, USA. Sie ist klinische Professorin für Psychiatrie an der Georgetown University, Washington, und Lehranalytikerin am Washington Psychoanalytic Institute. Sie verfasste zahlreiche Bücher und Beiträge oder fungierte als Herausgeberin. Gemeinsam mit Ihrem Mann, David Scharff, gibt sie eine Buchreihe zur Objektbeziehungstheorie heraus und arbeitet in einer privaten psychoanalytischen Praxis mit Kindern, Erwachsenen, Paaren und Familien in Chevy Chase, Maryland.

Bücher

Cover zu 2284.jpg

Das interpersonelle Unbewusste

Perspektiven einer beziehungsorientierten Psychoanalyse

Vor dem Hintergrund ihrer Erfahrungen in der Einzel-, Familien- und Paartherapie sowie mit Gruppenprozessen in Trainingsgruppen widmen sich die Autoren der Erforschung des Unbewussten in der interpersonellen Interaktion. Mit ihrem verschiedene Theorien integrierenden Konzept schlagen sie eine Brücke zwischen Subjekt und Objekt, zwischen innerer und äußerer Realität und zwischen der nordamerikanischen und der europäischen Psychoanalyse.

Cover zu 585.jpg

Die Entwicklung des Selbst

Im Spannungsfeld von innerer Realität und sozialer Wirklichkeit

Sutherlands Abhandlungen erweitern die Grenzen psychoanalytischen Denkens und veranschaulichen unübersehbar die weitreichende Bedeutung der Psychoanalyse. Sie sind von großem Interesse für Psychoanalytiker und Psychotherapeuten sowie für Angehörige beratender und sozialer Berufe.

»Dr. Scharffs Arbeit ist höchst lesenswert und stellt den wichtigsten Beitrag zur Literatur über eine sehr bedeutende Persönlichkeit der Psychoanalyse des späten 20. Jahrhunderts dar. Ich empfehle es allen, die im Bereich der geistigen Gesundheit arbeiten.«
James S. Grotstein, MD, klinischer Professor für Psychiatrie sowie Lehr- und Supervisionsanalytiker