Dipl.-Soz. päd. Andrea Hermann

Leiterin des stationären Bereiches im Verbund für Psychoanalytische Sozialarbeit – PGGS Berlin, Publikationen zur psychoanalytischen Sozialarbeit.

Bücher

Cover zu 78.jpg

Chaos und Entwicklung

Theorie und Praxis psychoanalytisch orientierter sozialer Arbeit

Falldarstellungen werden im Hinblick auf nichtlineare Entwicklungsprozesse disziplinenübergreifend entlang der Chaostheorie interpretiert. Auf diese Weise wird es möglich, auch solche Prozesse zu interpretieren, die im Rahmen linearer Entwicklungstheorien nicht faßbar sind. Der interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es den Autoren, auf gut lesbare Weise Entwicklungen durch das Chaos zur Ordnung und umgekehrt aufzuzeigen.


Zeitschriften

Cover zu 8291.jpg

psychosozial 159: Verschwörungsdenken

(43. Jg., Nr. 159, 2020, Heft I)

»Verschwörungstheorie« ist aktuell einer der schillerndsten Begriffe in den Sozialwissenschaften. Die Autorinnen und Autoren von Ausgabe 1/2020 der psychosozial legen Ansätze zu einer kritisch sozialpsychologischen und gesellschaftstheoretischen Aufklärung des »Denkens in Verschwörungen« vor.