Dr. med. Sabine Wollnik

Sabine Wollnik ist Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychoanalytikerin (DPV) und Gruppenanalytikerin.
Sie veröffentlicht zum Thema Film und Psychoanalyse sowie zur Objektbeziehungstheorie. Zuletzt im Psychosozial-Verlag erschienen:
Trauma im Film. Psychoanalytische Erkundungen (2010).

Webseite

Bücher

Cover zu 2337.jpg

Die Begegnung der Subjekte

Die intersubjektiv-relationale Perspektive in Psychoanalyse und Psychotherapie

Der »intersubjective turn« hatte wesentliche Auswirkungen auf die Weiterentwicklung der Psychoanalyse in den letzten 25 Jahren. Ein Anliegen des vorliegenden Bandes ist es, die relational-intersubjektiven Theorien, die bisher überwiegend im englischen Sprachraum Beachtung gefunden haben, einem deutschsprachigen Publikum zugänglich zu machen und die Diskussion darüber hierzulande zu fördern.

Cover zu 862.jpg

Trauma im Film

Psychoanalytische Erkundungen

Anhand von Filmen wie »Brokeback Mountain«, »Catch Me If You Can«, »Das Leben ist schön«, »21 Gramm« u.a. erkunden Psychoanalytiker in ihren Beiträgen die Darstellung von Traumatisierungen in Filmen und die Funktion solcher Filme für den Einzelnen und die Gesellschaft.

Cover zu 742.jpg

Zwischenwelten

Psychoanalytische Filminterpretationen

Zwischen Filmen und den Äußerungen des menschlichen Seelenlebens bestehen Ähnlichkeiten. Die Autoren, Psychoanalytiker in freier Praxis, möchten mit ihrer Interpretation einen erweiterten Blick auf den jeweiligen Film werfen.