Dipl.-Sozpäd. Thomas Mesdag

Thomas Mesdag, Zusatzqualifikation: Psychomotorik und Sport in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern, in Weiterbildung zum Psychoanalytischen Pädagogen beim Frankfurter Arbeitskreis für Psychoanalytische Pädagogik e.V. (FAPP). Er ist Mitglied des Leitungsteams des Vereins Betreutes Wohnen Darmstadt e.V.

Bücher

Cover zu 777.jpg

Phänomen geistige Behinderung

Ein psychodynamischer Verstehensansatz

Der Begriff der Geistigen Behinderung ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Er gilt zu Recht als der problematischste Begriff der Heil- und Sonderpädagogik. Psychodynamische und gesellschaftliche Faktoren, die an der Entstehung einer geistigen Behinderung immer mit beteiligt sind, werden ignoriert und Entwicklungspotenziale dadurch nicht erkannt. Das Buch möchte dazu beitragen, geistige Behinderung wieder verstärkt als soziale Kategorie wahrzunehmen und dazu einladen, sich auf die verschiedenen Dimensionen von geistiger Behinderung einzulassen.