Dr. med. Antonino Ferro

Antonino Ferro ist Kinder- und Erwachsenenanalytiker, Lehranalytiker der Italienischen Psychoanalytischen Gesellschaft, Supervisor am Zentrum für Kinderpsychotherapie der Universität Padua und Gastprofessor für Kinderpsychotherapie und -psychoanalyse an der Mailänder Universität. Er ist Verfasser zahlreicher Aufsätze zu klinischen Themen und zu Theorie und Praxis der psychoanalytischen Technik.

Bücher

Cover zu 2201.jpg

Im analytischen Raum

Emotionen, Erzählungen, Transformationen (2., korr. Aufl. 2012)

In der Tradition des Konstruktivismus Bions und der Feldtheorie Lewins sowie M. und W. Barangers erarbeitet der italienische Kinder- und Erwachsenenpsychoanalytiker Antonino Ferro eine narratologische, konstruktivistische Behandlungstheorie, die er an ausführlichen Fallbeispielen illustriert.

Cover zu 795.jpg

Psychoanalyse als Erzählkunst und Therapieform

Ferro stellt das Konzept der »Figur in der Erzählung« in der Narratologie dar, um es rückzubeziehen auf den psychoanalytischen Dialog bzw. die Kommunikation »im Feld«.

Cover zu 220.jpg

Das bipersonale Feld

Konstruktivismus und Feldtheorie in der Kinderanalyse

In der Tradition des Konstruktivismus Bions und der Feldtheorie Lewins sowie M. und W. Barangers erarbeitet der italienische Kinder- und Erwachsenenpsychoanalytiker Antonino Ferro eine narratologische, konstruktivistische Behandlungstheorie, die er an ausführlichen Fallbeispielen illustriert.

FAKULTATIV:
Mit
Das bipersonale Feld. Erfahrungen in der Kinderanalyse legt der in Deutschland durch Vorträge und Aufsatzveröffentlichungen bekannt gewordene Autor seine Theorie des bipersonalen Feldes erstmals ausführlich in Buchform dar.