Dr. med. Werner Balzer

Werner Balzer, Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ist Psychoanalytiker (Lehranalytiker, DPV) mit Praxis in Heidelberg, außerdem seit vielen Jahren Balint-Gruppenleiter und externer Supervisor an verschiedenen Einrichtungen der Erwachsenen- sowie der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Schwerpunkte seiner Beiträge zur psychoanalytischen Behandlungstechnik sind implizite Konzepte zur »psychischen Oberfläche« des psychoanalytischen Prozesses sowie Doppelgängerphänomene bei der Behandlung narzisstischer Störungen. Seine kulturkritischen Veröffentlichungen der letzten Jahre behandelten die Themen Repräsentation, Symbolisierung, Ich-Selbst-Genese unter der medialen Dominanz des Sensorischen und das Verhältnis von Erregung und Bedeutung.

Stand: November 2019

Bücher

Cover zu 2950.jpg

Das Sensorische und die Gewalt

Zum Seelenleben im digitalen Zeitalter

Werner Balzer zeigt, dass die Invasion präsenzmedialer Bilder elementare psychische Prozesse beschädigt. Mit den Mitteln der psychoanalytischen Entwicklungs-, Mentalisierungs- und Symbolisierungstheorie sowie der Zeichentheorie von C.S. Peirce beschreibt er die Veränderungen des Subjekts durch Einfluss und Gebrauch digitaler Präsenzmedien.