Mag. phil. Antonia Funder

Antonia Funder ist Assistentin an der Forschungseinheit Psychoanalytische Pädagogik des Instituts für Bildungswissenschaft der Universität Wien und Mitarbeiterin der Wiener Kinderkrippenstudie. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich in Forschung und Lehre mit frühpädagogischen Konzepten sowie forschungsmethodischen Zugängen zur Analyse von Beziehungsprozessen.

Webseite

Bücher

Cover zu 2238.jpg

Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung

Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 22

Die Aufnahme des Paragrafen zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung im Sozialgesetzbuch löste eine heftige gesellschaftliche Diskussion aus. Bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Jugendhilfeeinrichtungen verursachte die Neuerung Unsicherheiten und Ängste. Der vorliegende Band widmet sich daher der Frage, was Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung aus psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive bedeuten.

Cover zu 2105.jpg

Reifungsprozesse und Entwicklungsaufgaben im Lebenszyklus

Jahrbuch für Psychoanalytische Pädagogik 19

Wie sind die spezifischen Probleme und Herausforderungen der einzelnen Lebensabschnitte des menschlichen Lebenszyklus aus psychoanalytisch-pädagogischer Perspektive angemessen zu verstehen? Der vorliegende Band gibt Antworten.