Dr. med. Marco Conci

1955  

Marco Conci ist Arzt, Psychiater und Psychoanalytiker. Nach seiner Tätigkeit an der Universität Brescia wechselte Conci an die Universität in München und arbeitet seitdem als Psychoanalytiker (DPG) in München. Er ist Herausgeber der italienischen Ausgabe der Briefe Freuds an E. Silberstein (1991) und Mitherausgeber des International Forum of Psychoanalysis. Er unterrichtet Geschichte der Medizin an der Universität Trient.

Bücher

Cover zu 829.jpg

Das Babel des Unbewussten

Muttersprache und Fremdsprachen in der Psychoanalyse

Wie ist das Verhältnis zwischen Sprache und Unbewusstem? Was geschieht, wenn man in mehreren Sprachen spricht, denkt, träumt? Aktuelle und bedeutungsvolle Entwicklungen aus der klinischen Psychoanalyse und der Psycholinguistik sind in diesem Buch versammelt.

Cover zu 364.jpg

Sullivan neu entdecken

Leben und Werk Harry Stack Sullivans und seine Bedeutung für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse

Conci stellt erstmals in Deutsch Leben und Gesamtwerk Harry Stack Sullivans (1892–1949) vor, der aus dem Feld der Psychiatrie kommend Freuds Theorie der Psychoanalyse vor allem um die Bedeutung interpersonaler und gesellschaftlicher Einflüsse erweiterte. Ein umfangreiches, gründliches Buch zu den Anfängen der Psychoanalyse in Amerika und einem der führenden Wegbereiter.