Prof. Dr. med. Peter  Martin

Peter Martin ist Chefarzt der Séguin-Klinik der Diakonie Kork und Ärztlicher Leiter des dortigen Medizinischen Zentrums für Erwachsene mit Behinderung. Er lehrt an der Universität Freiburg, ist Mitherausgeber und Schriftleiter der medizinischen Fachzeitschrift Inklusive Medizin und engagiert sich in mehreren Fachgesellschaften im Vorstand. Er zählt zum Wissenschaftsrat der Stiftung Leben pur.

(Stand: April 2024)

Bücher

Cover zu 3375.jpg

Schlafstörungen bei Menschen mit neuronalen Entwicklungsstörungen

Diagnostik und Therapie

Corina Schnitzler und Peter Martin erläutern die besonderen Herausforderungen der klinischen und apparativen Diagnostik von Schlafstörungen bei Menschen mit neuronalen Entwicklungsstörungen, beschreiben typische Ausprägungsmuster und erörtern spezifische Problemstellungen in der Behandlung. Mithilfe des kompakten Manuals lassen sich Schlafstörungen gezielt suchen und diagnostizieren, sodass ein passendes Behandlungsangebot erstellt werden kann.

Cover zu 3257.jpg

Klinische Symptome bei Menschen mit neuronalen Entwicklungsstörungen

Ein Leitfaden zur Differenzialdiagnostik

Menschen mit komplexen Behinderungen können oft kaum oder gar nicht bei der medizinischen Anamnese mitarbeiten; zudem gibt es häufig ungewöhnliche Komorbiditäten. Im vorliegenden Leitfaden ist den am häufigsten vorkommenden Symptomen jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet. Ausgehend von konkreten Beispielen erläutern ausgewiesene Expert*innen die besonderen Herausforderungen für die Diagnostik, definieren die Problemstellung, erörtern Differenzialdiagnosen und geben konkrete Vorschläge für das Vorgehen bei Anamnese und klinischer Untersuchung.