Aureliano Crameri

Aureliano Crameri, MSc, Studium der klinischen Psychologie an der Universität Zürich. Dozent für Forschungsmethoden und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Analyse von longitudinalen Daten und die statistische Inferenz mit fehlenden Daten.

Bücher

Cover zu 2586.jpg

Was wirkt in der Psychotherapie?

Ergebnisse der Praxisstudie ambulante Psychotherapie zu 10 unterschiedlichen Verfahren

Die Praxisstudie ambulante Psychotherapie – Schweiz (PAP-S) ist eine der wenigen Studien, die in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung angewandte Behandlungsmethoden untersucht. Die von 2006 bis 2013 durchgeführte Wirksamkeitsstudie bildet somit das breite Spektrum der heutzutage in der Schweiz zugelassenen Therapiemethoden ab, wobei auch bisher wenig untersuchte Ansätze einbezogen werden.


Zeitschriften

Cover zu 8279.jpg

Psychotherapie-Wissenschaft 2/2019: Psychotherapieforschung, hg. von Rosmarie Barwinski und Mario Schlegel

9. Jahrgang, 2019, Heft 2

Neben aktueller Forschung beschäftigt sich dieses Heft mit der Wissenschaftstheorie der Psychotherapie, die sich als eigenständige Wissenschaft positioniert. Damit nehmen die AutorInnen nicht nur direkten Bezug auf den Zeitschriftentitel Psychotherapie-Wissenschaft, sondern auch auf den Kern der Schweizer Charta für Psychotherapie. Die HerausgeberInnen laden mit dieser Ausgabe ausdrücklich zur Diskussion ein!