Dr. phil. Alexa Grabhorn

Alexa Judith Grabhorn, Psychoanalytikerin (DPV/IPA; DGPT) und Psychologische Psychotherapeutin niedergelassen in Frankfurt am Main, Diplom-Psychologin, Dozentin am Frankfurter Psychoanalytischen Institut (FPI), Dozentin und therapeutische Leitung am Weiterbildungsinstitut Psychodynamische Psychotherapie (WePP) der Gutenberg-Universität Mainz; 2010-2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund Freud Institut, 2011-2013 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Psychosomatik des Goethe-Universitätsklinikums Frankfurt am Main, 2007-2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Psychoanalyse der Goethe Universität Frankfurt am Main

Arbeitsschwerpunkte: Trauma, Depression, Psychotherapieforschung

Bücher

Cover zu 2976.jpg

Was nur erzählt und nicht gemessen werden kann

Einblicke in psychoanalytische Langzeitbehandlungen chronischer Depressionen

Erfahrene Psychoanalytikerinnen und Psychoanalytiker erzählen anhand von Falldarstellungen von der heilenden Wirkung von Psychoanalysen mit chronisch depressiven Patientinnen und Patienten. Zudem wird auch die LAC-Depressionsstudie vorgestellt – eine vergleichende Therapiewirksamkeitsstudie zu den Kurz- und Langzeiteffekten von psychoanalytischer und kognitiv-verhaltenstherapeutischer Langzeittherapie bei chronischer Depression.