Prof. Dr. med. Wielant Machleidt

Wielant Machleidt ist Sozialpsychiater, Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Supervisor und Dozent. Er erhielt 2010 das Bundesverdienstkreuz. Von 1994 bis 2007 hatte er den Lehrstuhl für Sozialpsychiatrie an der Medizinischen Hochschule Hannover inne und war Direktor der Abteilung für Sozialpsychiatrie und Psychotherapie.

Stand: März 2020

Bücher

Cover zu 3025.jpg

Zwischen den Kulturen

Integrationschancen für Migrantinnen und Migranten

Die Voraussetzung für angemessene Integrationshilfe ist die Kenntnis interkultureller Unterschiede. Menschen eines Kulturraumes verfügen über Gemeinsamkeiten: ihre Persönlichkeitsstruktur, ihr Habitus, ist geprägt durch gemeinsame Sozialisationsprozesse. Ein außereuropäischer Habitus kann gravierende Unterschiede zum europäischen aufweisen – und somit auch die Lebenschancen in Deutschland bestimmen. Die Autoren thematisieren dazu Verständnishintergründe, erörtern praktische Handlungskompetenzen und werben für die Kenntnis von Grundlagen interkultureller Kommunikation.


Zeitschriften

Cover zu 8278.jpg

Psychotherapie-Wissenschaft 1/2019: Kultur, Religion und Psychotherapie, hg. von Mario Schlegel und Nicola Gianinazzi

9. Jahrgang, 2019, Heft 1

Mit diesem Themenheft soll der Einbezug von Religion und Spiritualität in die Psychotherapie – unter der Voraussetzung einer entsprechenden Ausbildung – in den Bereich des Denkbaren rücken. Vor allem bei KollegInnen, die mit dieser immer aktueller werdenden Thematik noch nicht vertraut sind, sollen Berührungsängste abgebaut werden. In der Arbeit mit PatientInnen aus anderen Kulturen, die sich mit dem Thema Religion und Spiritualität überschneidet, hat sich hinsichtlich einer Kultursensibilität schon viel getan. In Fortsetzung des letzten Themenheftes zur »Kulturübergreifenden Psychotherapie« folgen nun weitere aktuelle und spannende Beiträge mit Fallbeispielen.