8537.jpg8537.jpg
Zeitschrift: Psychotherapie
ISSN: 2364-1517
159 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: April 2025
Bestell-Nr.: 108537
https://doi.org/10.30820/2364-1517-2025-1
Leseprobe »Psychotherapie«
abonnieren

Spiritualität | Tod und Sterben (PDF)

Psychotherapie 2025, 30 (1)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Ausgehend von einem menschlichen Grundbedürfnis, in Beziehung zu einem größeren Ganzen zu treten, gewinnt die Einbeziehung spiritueller Bedürfnisse in die Psychotherapie mehr und mehr an Bedeutung. Die Beiträgerinnen und Beiträger spüren Denkanstößen aus Buddhismus, Chassidismus, Bahá’í-Glauben und Christentum nach und plädieren für eine kultusensible Psychotherapie. Abschließend wird in einem kritischen Beitrag auch den möglichen negativen Auswirkungen von Glauben auf die Psychotherapie nachgegangen.

Im zweiten Schwerpunkt wird die Arbeit mit Sterbenden beleuchtet, sowohl im Rahmen der Hospizarbeit als auch auf dem Weg zum selbstbestimmten Sterben. Die Thematik schließt mit der Forderung nach einem flächendeckenden Suizidpräventionsprogramm und nach Beratung von Suizidwilligen.

Das Heft schließt mit einem Vergleich der Mentalisierungsbasierten Therapie (MBT) mit dem neuen Ansatz der Mentalisierungsfördernden Verhaltenstherapie (MVT).
Menu