8315.jpg8315.jpg
Zeitschrift: Psychotherapie
ISSN: 2364-1517
151 Seiten, Broschur, 170 x 240 mm
Erschienen: Oktober 2020
Bestell-Nr.: 8315
https://doi.org/10.30820/2364-1517-2020-2
Leseprobe »Psychotherapie«
abonnieren

U3-Kinder in Familie und Kinderkrippe

Psychotherapie 2020, 25 (2)

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Wir müssen unseren Kindern keine ideale Kindheit schenken. Es reicht, wenn wir es schaffen, dass unsere Kinder hinreichend gute Eltern haben. Allerdings ist es unsere Aufgabe, zu prüfen, ob wir hinreichend gut sind. Dazu brauchen wir aber mehr Wissen über die Entwicklung des Kindes in den ersten drei Lebensjahren. Dieser Themenband soll zur Vermehrung unseres Wissens beitragen. Die Autorinnen und Autoren diskutieren auch darüber, was hinreichend gut ist und was nicht. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind so reichhaltig, dass es leicht ist, künftig Elternschaft wissend und bewusst zu leben.

Die Zeitschrift
Psychotherapie fördert den Austausch verschiedener Therapieschulen sowie die Weiterentwicklung der Psychotherapie, indem sie einen Dialog zwischen PsychotherapeutInnen und Therapieforschenden herstellt. So werden praxisrelevante Themen für TherapeutInnen aller psychotherapeutischen Orientierungen mit dem neusten Stand der Forschung in Verbindung gebracht und aktuell aufbereitet.