35014.jpg35014.jpg

5 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: Oktober 2020
Bestell-Nr.: 35014
https://doi.org/10.30820/2364-1517-2020-2-39
»Psychotherapie«
abonnieren
Martin H. Maurer

Stress im Kleinkindalter durch Fremdbetreuung (PDF)

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Bei Kindern verändert sich durch eine frühe Ganztagesbetreuung in der Kinderkrippe das Cortisol-Tagesprofil. Das Nebennierenrindenhormon Cortisol dient hierbei als Surrogat-Parameter für Stressreaktionen, die sich auch auf der Verhaltensebene zeigen, vor allem im Bereich Sozialverhalten und Emotionalität. Die Betreuung in der Kinderkrippe kann jedoch nicht als generelles Risiko betrachtet werden, vielmehr ist eine differenzierte Betrachtung notwendig, da eine Subgruppe von Kindern von der Krippenbetreuung profitiert und Rahmen und Setting der Betreuung entscheidenden Einfluss auf die Cortisol-Physiologie haben.

Abstract:
Day care in early childhood changes the cortisol profile in young children. Cortisol, a hormone of the adrenal gland, is regarded as surrogate parameter for stress reactions which are also described on the behavioral level, especially with regard to social interaction and emotionality. On the other hand, early childhood daycare cannot be rated as general risk factor, since a more differentiated view is necessary. A certain subgroup of children shows benefits from day care, and the setting of the care-giving is crucial for cortisol physiology.