8338.jpg8338.jpg
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter
ISSN: 1613-2637
115 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: August 2021
Bestell-Nr.: 8338
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2021-3
Leseprobe »Psychotherapie im Alter«
abonnieren

Psychotherapie im Alter Nr. 71: Corona auf und jenseits der Couch, herausgegeben von Christiane Schrader, Almuth Sellschopp und Astrid Riehl-Emde

18. Jahrgang, Nr. 71, 2021, Heft 3

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Die Veränderungen der äußeren und klinischen Realität durch die Pandemie erzeugten unter Therapeutinnen und Therapeuten das Bedürfnis, dem Austausch hierüber Raum zu geben. Dieses Diskussions- und Reflexionsbedürfnis wuchs mit der Notwendigkeit, nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch in der klinischen Arbeit der Gefährdung durch das Virus zu begegnen, ohne das Verständnis dadurch angestoßener unbewusster Prozesse zu vernachlässigen. Pandemiebedingte Settingveränderungen beeinflussten aber auch die Patientinnen und Patienten, und zwar nicht nur auf zerstörerische Art und Weise; für manche eröffneten oder begünstigten sie neue Möglichkeiten. In diesem Heft sind Kommentare aus der Perspektive von Hochaltrigen und »jungen Alten« versammelt, eingeleitet durch eine Übersichtsarbeit, die auf die Gegenwärtigkeit in der therapeutischen Situation unter Beeinflussung durch die faktische und symbolische Präsenz des Virus fokussiert.