8030.jpg8030.jpg
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter
ISSN: 1613-2637
144 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: März 2011
Bestell-Nr.: 8030
Leseprobe »Psychotherapie im Alter«
abonnieren

Psychotherapie im Alter Nr. 29: Kognitive Verhaltenstherapie, herausgegeben von Simon Forstmeier

8. Jahrgang, Nr. 29, 2011, Heft 1

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Simon Forstmeier, Moyra Mortby & Andreas Maercker S. 9–25Kognitive Verhaltenstherapie im höheren Lebensalter. Ein Überblick (PDF)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 9-25
Christine Knaevelsrud, Maria Böttche & Philipp Kuwert S. 27–40Integrative Testimonial Therapie (ITT): Eine biografisch-narrative Schreibtherapie zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen bei ehemaligen Kriegskindern des Zweiten
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 27-40
Carole Favre-Morandi, Brigitte Rüegger-Frey, Daniel Grob & Birte Weinheimer S. 41–53Kognitive Verhaltenstherapie in der Akutgeriatrie. Sturzangst, Anpassungsstörung und Angehörigenberatung von dementen Menschen (PDF)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 41-53
Angelika I.T. Thöne-Otto & Kristin Hartwig S. 55–69Aktiv leben mit Alzheimerkrankheit. Fallbeispiel für neuropsychologischverhaltenstherapeutische Interventionen bei Patienten mit beginnender Demenz (PDF)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 55-69
Denise Schinköthe, Tanja Kalytta & Gabriele Wilz S. 71–83Kognitive Verhaltenstherapie mit Partnern von Schlaganfallund Demenzerkrankten (PDF)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 71-83
Sabine Geyer & Susanne Daiber S. 85–98Verhaltenstherapeutische Depressionsbehandlung in einer stationären gerontopsychosomatischen Spezialabteilung (PDF)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 85-98
Sarah Weusthoff & Kurt Hahlweg S. 99–109Verhaltenstherapeutische Paartherapie im Alter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 99-109
Katja Werheid, Stefan Lieven & Eva Kischkel S. 111–125Altersspezifität sozialer Problemsituationen. Grundlage für Sozialkompetenztrainings im höheren Lebensalter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 111-125
Gertrud M. BackesS. 127–132Das Zentrum Altern und Gesellschaft der Universität Vechta (PDF)
Psychotherapie im Alter 2011, 8(1), 127-132