8375.jpg8375.jpg
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter
ISSN: 1613-2637
136 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: Oktober 2022
Bestell-Nr.: 8375
https://doi.org/10.30820/1613-2637-2022-4
Leseprobe »Psychotherapie im Alter«
abonnieren

Psychotherapie im Alter Nr. 76: In memoriam Hartmut Radebold, herausgegeben von Meinolf Peters und Reinhard Lindner

19. Jahrgang, Nr. 76, 2022, Heft 4

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Das Heft ist der Würdigung der Bedeutung und der Leistungen des 2021 verstorbenen Hartmut Radebolds gewidmet. Die Autorinnen und Autoren wenden sich der Person Radebolds zu, berichten von persönlichen Erlebnissen mit ihm und b eleuchten sein breites wissenschaftliches Werk.

Es wird deutlich, dass Radebolds Bedeutung nicht in erster Linie auf minuziös erhobene empirische Befunde zurückzuführen ist, sondern eher in seiner Persönlichkeit, seinem Charisma und seinem Engagement begründet liegt. Dieses Engagement zielte immer auf die klinische Praxis und Versorgung älterer Menschen ab und schloss damit auch eine politische Dimension ein, handelt es sich bei Älteren doch um eine gesellschaftliche Gruppe, die allzu häufig einem stigmatisierenden und diskriminierenden Umgang ausgesetzt sind, nicht zuletzt auch in der Psychotherapie.

»Die Herausgeber:innen der Zeitschrift Psychotherapie im Alter haben die Ausgabe 4/22 dem Nestor ihrer Disziplin gewidmet: Hartmut Radebold, gestorben am 17. September 2021. [...] Zahlreiche Weggefährten geben einen Einblick in ihre Begegnungen mit dem Vordenker und Kollegen. Amüsant ist die dabei geteilte Leidenschaft für Lokomotiven. [...] All das liest sich mit Gewinn und – durchaus – Vergnügen ...«

Burkhard Plemper, demenz. DAS MAGAZIN 56/2023