710.jpg710.jpg
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter
ISSN: 1613-2637
143 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: Dezember 2007
Bestell-Nr.: 710
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren
Peter Bäurle, Johannes Kipp, Meinolf Peters, Hartmut Radebold, Astrid Riehl-Emde, Angelika Trilling & Henning Wormstall (Hg.)

Psychotherapie im Alter Nr. 16: Depressionen, herausgegeben von Manfred Wolfersdorf und Johannes Kipp

4. Jahrgang, Nr. 16, 2007, Heft 4
18,60 €
Psychotherapeutische Unterstützung für ältere Menschen ist (noch) die Ausnahme. Die Zeitschrift »Psychotherapie im Alter« möchte den Dialog zwischen Berufsgruppen fördern und einen Beitrag zur Fortentwicklung der Psychotherapie im Alter leisten. Angesiedelt an den Schnittstellen von Wissenschaft und Praxis bietet PiA ein Forum des Austauschs und der Vermittlung von Erkenntnissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern, Therapieschulen und Professionen.

Die Zeitschrift PiA erscheint vierteljährlich als Themenheft. Auf einen Übersichtsartikel folgen jeweils fallorientierte Darstellungen, die die Schwerpunktthematik aus unterschiedlicher Sicht erörtern. Anwendungsbezogene empirische Arbeiten, Buch- und Zeitschriftenbesprechungen und
Tagungsankündigungen tragen dem Bedarf nach Information ergänzende Rechnung.

Manfred Wolfersdorf & Michael Schüler S. 9–26Depressionen im Alter - zur Psychopathologie, Psychodynamik und Therapie (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 9-26
Johannes KippS. 27–37Schwierigkeiten der Depressionstherapie im Alter - eine Übersicht (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 27-37
Jochen StienS. 39–45Verhaltenstherapeutisch-integrative Psychotherapie einer Patientin mit Altersdepressionen - eine Falldarstellung (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 39-45
Eike HinzeS. 47–57Die psychoanalytische Behandlung von depressiven älteren Patienten (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 47-57
Johannes Johannsen & Josy Fischer-Johannsen S. 59–72Depression im Altenheim - eine systemische Sichtweise (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 59-72
Michael Schüler & Manfred Wolfersdorf S. 73–84Depressionsstationen für ältere Patienten (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 73-84
Thomas Friedrich-Hett, Rainer Gotzian & Regina Wolff-Ebel S. 85–99Erlebnistherapie in der Depressionsbehandlung mit älteren Menschen (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 85-99
Ria Wolter & Johannes Kipp S. 101–110Bewegung in der Gruppe - Ein Therapieangebot für ältere depressive Patienten (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 101-110
Gudrun SchiekS. 111–121Wie Nähe entstehen kann - am Beispiel einer therapeutischen Beziehung (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 111-121
Michael Schüler, Ursula Brandl-Buhr, Hella Schulte-Wefers & Manfred Wolfersdorf S. 123–127Die Altersdepressionsstation im Bezirkskrankenhaus (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 123-127
AK Depressionsstationen, Manfred Wolfersdorf & Berthold Müller S. 129–136Arbeitskreis Depressionsstationen - ein Überblick zum aktuellen Stand 2005 (PDF)
Psychotherapie im Alter 2007, 4(4), 129-136