883.jpg883.jpg
Zeitschrift: Psychotherapie im Alter
ISSN: 1613-2637
120 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: April 2008
ISBN-13: 978-3-89806-883-3
Bestell-Nr.: 883
»Psychotherapie im Alter«
abonnieren

Psychotherapie im Alter Nr. 17: Spiritualität, herausgegeben von Bertram von der Stein

5. Jahrgang, Nr. 17, 2008, Heft 1

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Die Zeitschrift »Psychotherapie im Alter« möchte den Dialog zwischen Berufsgruppen fördern und einen Beitrag zur Fortentwicklung der Psychotherapie im Alter leisten. Angesiedelt an den Schnittstellen von Wissenschaft und Praxis bietet PiA ein Forum des Austauschs und der Vermittlung von Erkenntnissen und Erfahrungen aus unterschiedlichen Arbeitsfeldern, Therapieschulen und Professionen.

Noch vor wenigen Jahren waren Themen wie Spiritualität und Alter in Psychoanalyse und Psychotherapie Außenseiterthemen. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. Spirituelle Wertesysteme in Therapien unterliegen oft einem Tabu, Patienten sprechen unbefangener über Sexualität als über solche Themen. Die schamhafte Ausklammerung religiöser Fragen führt dazu, dass ihr Einfluss unterschätzt wird, es besteht dann die Gefahr, dass sie ein unintegriertes und destruktives Eigenleben führen und dass Patienten oft mit brennenden Fragen und Ängsten alleine gelassen werden.
Wilfried RuffS. 13–30Spiritualität im Alter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 13-30
Yizhak AhrenS. 31–36Stufen jüdischer Spiritualität (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 31-36
Alphons HöferS. 37–46Das Alter christlich leben (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 37-46
Bertram von der SteinS. 47–60Paranoid-schizoide Aspekte von Spiritualität bei gläubigen Christen (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 47-60
Bertram von der Stein & Johannes Kipp S. 61–71»Maria hat geholfen« - Rückfall ins Mittelalter oder Therapiechance? (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 61-71
Bernd KloseS. 73–81Atheismus und Spiritualität als Grundlage der Identitätsregulation im Alter (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 73-81
Bahman RahnemaS. 83–86Ist Psychotherapie älterer Migranten islamischen Glaubens durch Therapeuten des gleichen Kulturkreises immer vorteilhaft? (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 83-86
Johannes KippS. 87–95Kommt der »Himmel« im Laufe des Lebens näher? - Lebensalter und Spiritualität (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 87-95
Bettina Ugolini & Brigitte Boothe S. 97–101Die psychologische Beratungsstelle LiA - Leben im Alter - am Zentrum für Gerontologie der Universität Zürich (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 97-101
Hartwig von KutzschenbachS. 103–108Ambulante Betreeung und Begleitung psychisch kranker älterer Menschen und ihrer Angehörigen durch den Sozialpsychiatrischen Dienst für alte Menschen (SOFA) (PDF)
Psychotherapie im Alter 2008, 5(1), 103-108