23100.jpg23100.jpg

11 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2008
Bestell-Nr.: 23100
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
André Frank Zimpel

Alle können alles lernen. Gegenstandsanalyse als Grundlage für didaktische Selbstorganisation (PDF)

Behindertenpädagogik 2008, 47(3), 299-309

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Unterrichten ist ein Spezialfall des Steuerns. Ziel des Unterrichts ist fraglos die Vergrößerung der Freiheit der Lernenden, genauer formuliert: die Steigerung ihrer Fähigkeiten zur Selbststeuerung. Deshalb ist Unterrichten ein Steuern zweiter Ordnung, eine Steuerung der Selbststeuerung. Skylla und Charybdis dieser Odyssee des Unterrichtens sind auf der einen Seite der inhaltsleere subjektzentrierte Unterricht, das Abrichten, und auf der anderen Seite der an den Bedürfnissen der Lernenden vorbeigehende sach- oder stoffzentrierte Unterricht, das Berichtigen. Unterrichten sollte sich dagegen an die Orientierungsbedürfnisse der Lernenden richten.