23101.jpg23101.jpg

6 Seiten, PDF-E-Book
Erschienen: September 2008
Bestell-Nr.: 23101
»Behindertenpädagogik«
abonnieren
Sabine Ernst

Die Kita Schaworalle - ein Haus für Romakinder (PDF)

Behindertenpädagogik 2008, 47(3), 316-321

Sofortdownload
Dies ist ein E-Book. Unsere E-Books sind mit einem personalisierten Wasserzeichen versehen,
jedoch frei von weiteren technischen Schutzmaßnahmen (»DRM«).
Erfahren Sie hier mehr zu den Datei-Formaten.

Es gibt nur wenige Gruppen von Menschen, die in allen Ländern so radikal von den Mehrheitsgesellschaften ausgegrenzt und abgelehnt wurden und werden wie Roma und Sinti. Es existiert nicht nur ein riesiges Spektrum an Vorurteilen gegenüber »Zigeunern«, seit Jahrhunderten machen Roma und Sinti die Erfahrung von Diskriminierung, Verfolgung, Vertreibung und Vernichtung. Die »Roma und Sinti« gibt es nicht. Der Begriff umfasst eine Vielzahl von Gruppen, die sich in Identität und Geschichte voneinander unterscheiden. So leben in Deutschland Sinti und Roma deutscher Staatsangehörigkeit, Arbeitsmigranten, insbesondere aus dem ehemaligen Jugoslawien, Flüchtlinge aus den ehemaligen Bürgerkriegsgebieten Osteuropas und aus Rumänien und insbesondere seit 2007 EU-Bürger aus diversen osteuropäischen Ländern.