8025.jpg8025.jpg
Zeitschrift: Behindertenpädagogik
ISSN: 0341-7301
112 Seiten, Broschur, 148 x 210 mm
Erschienen: September 2010
ISBN-13: 978-3-8379-8025-7
Bestell-Nr.: 8025
Leseprobe »Behindertenpädagogik«
abonnieren

Behindertenpädagogik - Vierteljahresschrift für Behindertenpädagogik und Integration Behinderter in Praxis, Forschung und Lehre

49. Jahrgang, 2010, Heft 3

Sofort lieferbar. Lieferzeit (D): 4-5 Werktage

Die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift »Behindertenpädagogik« befasst sich mit behindertenpädagogischen Problemen der Erziehung und Bildung und des Unterrichts an Vorschulen, allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen, Hochschulen und Fachhochschulen sowie in der Erwachsenenbildung. Sie wird vom Landesverband Hessen e.V. im Verband Sonderpädagogik e.V., Fachverband für Behindertenpädagogik herausgegeben.

Den Schwerpunkt dieses Heftes bilden Menschen mit dem Phänomen »Autismus«, die, so Basaglia (1974), stets in ihrer »doppelten Realität« in den Blick zu nehmen sind. Im Sinne der »doppelten Realität« sind Menschen, die als autistisch bezeichnet werden, sowohl »gesellschaftlich geächtet« und sozial ausgeschlossen, ebenso Menschen mit einer »psychopathologischen Problematik« (vgl. ebd.). Im Kern handelt es sich um Personen in einer Lebenssituation, in der es für sie sinnvoll geworden ist, ihre »Symptome« zu entwickeln. Dies zu erkennen und anzuerkennen ist die Bedingung der Möglichkeit ihrer Teilhabe, ihrer Integration und Inklusion.
Hajo SengS. 228–255Im Spiegel der Autismusforschung - Ein schwieriges Verhältnis (PDF)
Behindertenpädagogik 2010, 49(3), 228-255
Barbara MichelS. 256–267Überlegungen zu Bedingungen der Identitätsentwicklung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) (PDF)
Behindertenpädagogik 2010, 49(3), 256-267
Susanne OttS. 268–283Autismus und Spracherwerb anders denken! (PDF)
Behindertenpädagogik 2010, 49(3), 268-283
Nadine MöllerS. 284–296Wege in das Betreute Wohnen unter dem Leitbild Selbstbestimmung (PDF)
Behindertenpädagogik 2010, 49(3), 284-296
Daniela Helfer & Alfred Fries S. 297–312Belastungen in Familien mit behinderten Kindern unter ausgewählten Aspekten (PDF)
Behindertenpädagogik 2010, 49(3), 297-312
Anke LangnerS. 313–314Buchbesprechung: Christian Mürner: Erfundene Behinderungen. Bibliothek behinderter Figuren (PDF)
Behindertenpädagogik 2010, 49(3), 313-314
Dagmar KubanskiS. 314–315Buchbesprechung: Stephanie Goeke: Frauen stärken sich - Empowermentprozesse von Frauen mit Behinderungserfahrung (PDF)
Behindertenpädagogik 2010, 49(3), 314-315
Jasmin Ohmenzetter & Vanessa Schönfeld S. 317–332AnSchuB für benachteiligte Jugendliche - Evaluationsergebnisse des ersten SchuB-Jahres an der Karl-Krolopper-Schule in Kelsterbach (PDF)
Behindertenpädagogik 2010, 49(3), 317-332
Berufsbildungswerk Südhessen (BBW)S. 333–335Zwischenbilanz: Modellprojekt zur beruflichen Integration von Förderschüler/innen erfolgreich angelaufen (PDF)
Behindertenpädagogik 2010, 49(3), 333-335