Dr. Dennis Eversberg

Dennis Eversberg st wissenschaftlicher Mitarbeiter in der DFG-Kollegforscher_innengruppe »Postwachstumsgesellschaften« an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Er forscht unter anderem zu wachstumskritischen Bewegungen, den subjektiven Grenzen kapitalistischer Wachstumsregimes, den subjektiven Auswirkungen aktivierender Arbeitsmarktpolitik und Dividualisierung. Letzte Buchpublikation: Dividuell aktiviert. Wie Arbeitsmarktpolitik Subjektivitäten produziert (2014).

(Stand: Juli 2016)


Zeitschriften

Cover zu 8192.jpg

psychosozial 148: Vegan und kerosinfrei - Das ökologische Selbst

(40. Jg., Nr. 148, 2017, Heft II)

Ungebremster Konsum von Produkten aus Massentierhaltung hier, vegane Ernährungsweise dort. Beschleunigte Mobilität zu Land, zu Wasser und in der Luft versus entschleunigtes Unterwegssein. Hinnahme vermehrter Treibhausgasemissionen auf der einen Seite, engagierte Klimarettungsbemühungen auf der anderen. Handeln wider besseres ökologisches Wissen und Gewissen oder nachhaltiger Lebensstil: Mit derlei Schlagwörtern werden konkurrierende Weltbilder, Lebensformen, politische Orientierungen und Varianten menschlicher Lebensführung in Zeiten ökologischer Krisen nicht selten auf den Punkt gebracht.