Christine  Pechtl

Christine Pechtl arbeitet als Dynamische Gruppenpsychotherapeutin, Lehrtherapeutin, Supervisorin und Organisationsberaterin. Sie ist Lehrtherapeutin, Lehrtrainerin und Ausbildungsleiterin für Bioenergetische Analyse und Certified Bioenergetic Therapist (CBT).

Stand: März 2019

Bücher

Cover zu 2887.jpg

Körper im Dialog

Theorie und Anwendungsfelder der Bioenergetischen Analyse

Die Bioenergetische Analyse stellt eine neue Verbindung der Menschen zu ihrem Körper her und wirkt so dem Gefühl von Erschöpfung entgegen. Sie kann nutzbringend in unterschiedlichen Therapie- und Beratungssituationen eingesetzt werden. Die AutorInnen schildern in drei Teilen das theoretische Fundament, Praxiserfahrungen sowie die Ausbildung in der Methode der Bioenergetischen Analyse.


Zeitschriften

Cover zu 8221.jpg

supervision - Mensch Arbeit Organisation: Verkörperte Beratung - Embodiment und Supervision

36. Jahrgang, 2018, Heft 3

Das Verkörperungsparadigma legt ein Neuverständnis von Bewusstsein, Unbewusstem und der Verkörperung von Erfahrungen und Biografie nahe und klärt die zirkulären, sich wechselseitig beeinflussenden Zusammenhänge von Gehirn, Körper und Umwelt. Verhalten, Handeln, Denken, Empfinden, Entscheiden sind unmittelbar mit physiologischen und motorischen Prozessen wechselseitig verbunden. Das Schwerpunktheft Verkörperte Beratung – Embodiment und Supervision gibt einen Überblick und beleuchtet die Relevanz des Verkörperungsparadigmas für Supervisionen.